Lehrgänge und Kurse
Fortgeschrittenes Seepferdchen 2025/01 (Nr.: 2025-0024)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Kinder mit dem Frühschwimmerzeugnis (Seepferdchen), welche noch nicht als sichere Schwimmerinnen und Schwimmer gelten
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.05.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Seepferdchen seit mindestens 6 Monaten
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Inhalt
In kleinen Gruppen werden wir unser Bestes geben, so dass ihr Kind am Ende des Kurses das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA) Bronze (ehemals Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze) oder Silber erfolgreich schaffen kann. Das Seepferdchen muss jedes teilnehmende Kind seit mind. sechs Monaten haben. Die DLRG ist ein gemeinnütziger Verein, d.h. die Trainer und alle Helferinnen und Helfer arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Wir finanzieren uns auschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen über das Kursangebot:
Aufsichtspflicht
Für die Dauer des Trainings obliegt der DLRG die Aufsichtspflicht für ihr Kind. Unsere Aufsichtspflicht beginnt aus versicherungstechnischen und rechtlichen Gründen ab dem Moment, in dem Sie als Eltern Ihre Kinder im vor dem Hallenbad an die Aufsichtsführende Person der DLRG übergeben. Nach Abschluss des Trainings endet hier auch unsere Aufsichtspflicht. Holen Sie bitte Ihre Kinder aus dem Vorraum wieder ab. Setzen Sie Ihr Kind bereits auf Parkplatz oder der Zufahrt zum Bad ab, geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko und die DLRG kann hier keine Verantwortung für eventuelle Unfälle übernehmen.
Versicherung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Schwimmkurs sind im Rahmen dieser Veranstaltung über die DLRG gegen Unfälle versichert.
Informationen zu Ihrem Kind
Das Ziel der DLRG ist es, aus Ihrem Kind einen freudvollen, sicheren Schwimmer zu machen. Wir möchten sie deshalb bitten, die nach der Anmeldung ersichtlichen Fragebogen bzw. Selbsterklärung zum Gesundheitszustand auszufüllen. Diese Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und dienen nur für ein sicheres und sorgenfreies Training Ihres Kindes. Als Eltern und Erziehungsberechtigte ist es ratsam, dass Ihr Kind getrennt von Ihrer Beobachtung die Inhalte in der Schwimmausbildung erlernt und auch selbstständig unter ständiger Kontrolle durch die Ausbilder durchführt. Nur so ist die optimale Lern- und Verständniskurve Ihres Kindes gegeben. Daher dürfen Sie als Eltern/-teil nur beim ersten und letzten Kurstermin, wenn Sie wollen, der Ausbildung beiwohnen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über dieses Online-Tool der DLRG. Die Anmeldung wird erst mit vollständiger Bezahlung der Teilnahmebedingungen erfolgreiche abgeschlossen.
Wir hoffen, dass Ihr Kind viel Freude am Schwimmen hat und es Ihm bei uns gefällt. Wir verweisen nochmals ausdrücklich auf die Anerkennung der Teilnahmebedingungen bei der Anmeldung.- Veranstalter
- DLRG Ortsverband Schäftlarn-Wolfratshausen e.V.
- Verwalter
- Leitung Ausbildung (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Interkommunales Hallenbad Geretsried, Adalbert-Stifter-Straße 22, 82538 Geretsried
- Termine
-
7 Termine insgesamt
03.06.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
24.06.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
01.07.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
08.07.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
15.07.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
22.07.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
29.07.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
Adresse(n):
Interkommunales Hallenbad Geretsried: 82538 Geretsried, Adalbert-Stifter-Straße 22
- Meldeschluss
- 20.05.2025 00:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 130,00 € für 130,00€
- Mitzubringen sind
Badebekleidung, Duschsachen, Handtuch
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente