Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Schäftlarn-Wolfratshausen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmkurs 2022/02 (Nr.: 2022-0007)

10-stündiger Schwimmkurs für Nichtschwimmer
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder, die das Schwimmen lernen wollen (elementare Schwimmkenntnisse) mit der Option auf das Frühschwimmerzeugnis (Seepfderchen).

Die Teilnahme ist nicht möglich für Kinder, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet von Geretsried haben. Diese bitten wir, sich an die DLRG Geretsried zu wenden (https://geretsried.dlrg.de/kurse-und-training/schwimmkurse/).

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.01.2022)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Negativer Covid-Antigentest nicht älter als 24 Stunden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Anerkennung der aktuellen Corona Regeln gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Die Ausbildung fängt mit der sogenannten Wassergewöhnung an, in der die Kinder das Element Wasser für sich zu entdecken lernen. Mit spielerischen Übungen wird den Kindern die Angst vor dem unbekannten Element Wasser genommen. Wir vermitteln den Kindern die 5 wichtigsten Elemente zum Schwimmen Lernen (Atmen, Tauchen, Springen, Schweben und Gleiten). Beherrschen die Kinder dies, erlernen sie im zweiten Schritt das Brustschwimmen mit Hilfe von spielerischen und kreativen Bewegungsaufgaben. Das Minimalziel ist, dass sich die Kinder mit Brustschwimmen im Wasser vorwärtsbewegen. Dabei steht insbesondere der Gedanke der Selbstrettung im Vordergrund. Das Ziel ist nicht das Seepferdchen. Unser Ziel ist es, dass sich die Kinder sicher im Wasser fühlen und sich entspannt allein über Wasser halten können. Die Betreuung erfolgt in Kleingruppen. Somit ist auch eine individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes möglich.

Ziele

Sichere Bewegung und sicheres Verhalten am und im Wasser sowie Erwerb des Frühschwimmerzeugnis Seepferdchen für die Teilnehmer.

Veranstalter
DLRG Ortsverband Schäftlarn-Wolfratshausen e.V.
Verwalter
Leitung Ausbildung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Interkommunales Hallenbad Geretsried, Adalbert-Stifter-Straße 22, 82538 Geretsried
Termine
10 Termine insgesamt
19.01.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
26.01.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
02.02.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
09.02.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
16.02.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
23.02.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
09.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
16.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
23.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried
30.03.22 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Interkommunales Hallenbad Geretsried

Adresse(n):
Interkommunales Hallenbad Geretsried: 82538 Geretsried, Adalbert-Stifter-Straße 22
Meldeschluss
18.01.2022 20:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 180,00 € für Kind (Überweisung bitte erst nach Rechnungserhalt)
Mitzubringen sind

Badebekleidung, Duschsachen, Handtuch

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie ihr Kind für den zehn-stündigen Anfängerschwimmkurs des DLRG Ortsverbands Schäftlarn-Wolfratshausen e.V. anmelden möchten. In kleinen Gruppen (maximal drei bis vier Kinder) werden wir unser Bestes geben und versuchen, dass ihr Kind den Schritt von der Wassergewöhnung bis zum Brustschwimmen meistert.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Kinder im Alter ab fünf Jahren begrenzt.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Covid-19 im Hallenbad die Maskenpflicht sowie die 2G+ Regeln gelten. Kinder unter 6 Jahren müssen nicht getestet werden. Kinder ab 6 Jahren müssen einen Test nachweisen. Bei Schülern wird als Testnachweis ein Schülerausweis oder ein Nachweis der Schule  akzeptiert. Kinder ab 6 Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, müssen ein Testzertifikat eines anerkannten Testzentrums nachweisen. Ein Selbsttest wird leider nicht akzeptiert. 

Bitte erscheinen Sie schon 15 Minuten vor Beginn des Trainings am Hallenbad. Da die Gruppe gesammelt ins Hallenbad eintreten muss, können diejenigen, die zu spät kommen leider nicht mehr teilnehmen.

Sollten Termine (zum Beispiel durch eine ungeplante Schließung des Hallenbades) ausfallen müssen, werden wir eine individuelle Lösung finden.
Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen über den Kursablauf:
Aufsichtspflicht
Für die Dauer des Trainings obliegt die Aufsichtspflicht dem Hilfstrainer.
Versicherung
Die Kursteilnehmer sind im Rahmen dieser Veranstaltung über die DLRG versichert.
Informationen zu Ihrem Kind
Wir möchten sie bitten, die nach der Anmeldung ersichtlichen Fragebogen bzw. Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gewissenhaft auszufüllen und diese unterschrieben beim ersten Kurstermin mitzubringen. Diese Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und helfen uns das Training für ihr Kind sicher zu gestalten.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über diese Onlineanwendung der DLRG. Die Anmeldung wird erst mit vollständiger Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgreich abgeschlossen. Bitte vergessen sie nicht die nach der Anmeldung erhaltenen Email zu bestätigen! Wir weisen nochmals ausdrücklich auf die Anerkennung der Teilnahmebedingungen bei der Anmeldung hin.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.